Markt & Branchen: Der Trend bei e-Zigaretten scheint ungebrochen
Düsseldorf, 18.02.2014 11:05 Uhr (Frank Schulz)
Qualität schützt auch hier die Gesundheit
Nach Auskunft von Personen, die bereits e-Zigaretten anwenden, sind zwei wesentliche Dinge wichtig:
1. Das sogenannte Liquid, die verwendetet Flüssigkeit, sollte aus vertrauensvollen Quellen stammen
2. Die Minderbelastung durch den typischen Tabakgeruch und die Verringerung des Passivrauchens
Wie bei allen Angeboten am Markt sollten sich Interessenten rundum informieren - man muss sich mit dem Thema befassen.
Fazit: Während sich Politiker auf nationaler Ebene immer noch mit Gastwirten über Raucherecken streiten und an überarbeiteten Gesetzen basteln, nutzen die Bürger Alternativen zum blauen Dunst. Und eines ist ebenso absehbar: Die großen Tabakkonzerne rüsten sich für die Vermarktung von e-Zigaretten.
(Quellen/Fotos: Deutsche Krebsforschungszentrum (dkfz), Fraunhofer Institut WKI, Statista, EU-Parlament, steamo)
zurück | Seite 2 von 2 |

Gesundheit Gesellschaft Branchen
Wer eine verbrauchte E-Zigarette zerlegt, wird fündig: Batterie, LED und Steuerelektronik für das einmalige "Rauchvergnügen für nur 5,99 Euro" liefert abermillionen Stück kostbaren Elektronikschrott PRO TAG, über das sich die E-Zigaretten-Hersteller offensichtlich keine Entsorgungsgedanken gemacht haben. Und die Politik ??? Die erst recht nicht. Oder doch???
Dieser Artikel ist ungewöhnlich ausgewogen, wenn er auch den Krimi, der derzeit in der EU läuft etwas unter der Tisch kehrt.
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung