NORD/LB Publikation zur Maritimen Wirtschaft in Deutschland erschienen
Hannover, 29.09.2011 11:14 Uhr (Regionalredaktion)
Das Buch richtet sich an ein breites Publikum, das sich für die Zukunft der maritimen Wirtschaft in Deutschland und für die nachhaltige Nutzung der Meere interessiert.
Mit dem Buch „Maritime Wirtschaft in Deutschland“ führt die NORD/LB Regionalwirtschaft erstmals die Ergebnisse ihrer langjährigen Arbeit auf diesem Gebiet in einer umfassenden Publikation zusammen. „Die norddeutschen Bundesländer sind auf dem Weg zu einem gemeinsamen Clustermanagement in der Maritimen Wirtschaft“, erklärt Dr. Arno Brandt, Leiter der NORD/LB Regionalwirtschaft. „Wir haben diese Entwicklung in den vergangenen Jahren intensiv begleitet.“
Mit vielfältigen Studien hat die NORD/LB Regionalwirtschaft die Grundlage für ein neues Verständnis der Maritimen Wirtschaft in Deutschland gelegt. Dabei stehen die Seeschifffahrt und die maritimen Dienstleistungen, der Schiffbau und seine Zulieferindustrie, die verschiedenen Segmente der Meerestechnik, aber auch die Hafenwirtschaft und Hafenlogistik im Mittelpunkt. Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die maritimen Branchen, ihre Positionierung, Geschichte und Perspektiven.
Die Weltwirtschaftskrise von 2008 hat dem Welthandel und den maritimen Branchen zuletzt einen herben Dämpfer versetzt. Während die Häfen, viele Schiffbauzulieferer und auch die Offshore-Industrie wieder Ausbaupläne schmieden, leiden die Werften noch unter den weltweiten Überkapazitäten. „Für eine Exportnation wie Deutschland ist die maritime Wirtschaft ein Standortfaktor von essentieller Bedeutung“, so Brandt.
Infos zum Buch
Arno Brandt Maritime Wirtschaft in Deutschland Gebunden, ca. 200 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen Euro 24,90 ISBN 978-3-86774-151-4
(Quelle: NORD/LB)

Wirtschaft Seeschifffahrt
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung