Seminar zum neuen Restrukturierungsgesetz erklärt Insolvenzrecht für Banken
Frankfurt/Main, 28.02.2011 12:20 Uhr (Finanzredaktion)
"Too big to fail" soll für Banken zukünftig nicht mehr gelten. Die Rettung systemrelevanter Banken hat so manchen Staat fast in den Ruin getrieben. Damit soll jetzt Schluß sein.
Das Deutsche Aktieninstitut e.V. greift dieses Thema in einem Semiar auf, das am 15. März 2011 im DVFA-Center im Signaris, Mainzer Landstraße 37-39/François-Mitterand-Platz 1 in 60329 Frankfurt am Main veranstaltet wird.
Die Rettung der Banken durch die Nationalstaaten in der letzten Krise hat einige Länder fast in die Insolvenz getrieben. "Too big to fail" soll für Banken zukünftig nicht mehr gelten. Auf nationaler und internationaler Ebene wurden bzw. sollen daher Sonderinsolvenzrechte für Banken eingeführt werden. In unserem Seminar wollen wir die Regelungen des deutschen Restrukturierungsgesetzes, seine Auswirkungen auf Bankinvestoren, Anleihegläubiger und Vertragsverhältnisse und die aktuellen europäischen Vorschläge auf diesem Gebiet diskutieren.
Einzelheiten zum Programm finden sie auf den Internetseiten des DAI.
(Quelle: Deutsches Aktieninstitut e.V.)
(Foto: Franz Pfluegl;PIXELIO)

Banken Finanzkrise
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung