Deutsche Studenten suchen zunehmend in Asien nach MBA-Programmen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.10.2012 17:27 Uhr
BUSINESS SCHOOLS IN ASIEN

Top Business Schools aus Asien präsentieren sich in Frankfurt am Main

Düsseldorf, 10.10.2012 17:27 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Deut­sche Studenten sind zuneh­mend inter­es­siert an einem Studium in Asien. Aus diesem Grund präsen­tieren sich erst­mals vier Top-Busi­ness School aus Asien im Rahmen der QS World MBA Tour in Frank­furt.

Die Top Asia Business Schools (TABS), ein Zusammenschluss der Nanyang Business School in Singapur, der Indian School of Business (ISB) in Hyderabad und Mohali, der HKUST Business School in Hong Kong sowie der China Europe International Business School (CEIBS) in Shanghai, reisen gemeinsam um die Welt. Sie nehmen im September und Oktober an der QS World MBA Tour teil. Und obwohl es sich bei den Schulen eigentlich um miteinander konkurrierende Business Schools handelt, haben sie sich bereits im dritten Jahr in Folge zusammengetan, um gemeinsam MBA-Kandidaten aus Europa und Nordamerika zu rekrutieren.

Am 20. Oktober werden die Schulen Frankfurt besuchen, nachdem sie zuvor bereits Toronto, New York, Los Angeles, San Francisco, Paris, London und Madrid bereist haben. TABS werden eine Panel-Präsentation halten zwischen 14:45 und 15:30 Uhr. Sie werden auf potentielle MBA-Studenten treffen, Fragen über die Schulen beantworten und über die Besonderheiten sprechen, mit denen ein Studium in einer der vier Städte und des jeweiligen MBA-Programms verbunden ist.

Nur jene Interessenten, die das Panel besuchen, sind berechtigt, sich für eines der TABS-Stipendien zu bewerben - 4 Schulen, 4 Stipendien, 4 Gewinner, jeweils 15.000 USD! Die Höhe der Stipendien bemisst sich nach den Studiengebühren der vier Schulen. Das Bewerbungsverfahren ist offen für Kandidaten mit europäischer oder US-amerikanischer Staatsbürgerschaft. Über die Gewinner wird auf Grundlage ihrer Kompetenzen und eines von ihnen verfassten Aufsatzes entschieden.

Beispiele
Deutsche Studenten sind zunehmend interessiert an einem Studium in Asien. Lucas Pech, ein deutscher Absolvent, der kürzlich sein Studium an der HKUST abgeschlossen hat, arbeitet nun im Asset Management eines Private Equity Fonds in München. Um sicher zu sein, dass HKUST die richtige Wahl ist, betrieb er Recherchen durch Gespräche mit Alumni und Repräsentanten der Schulen auf der MBA-Messe in Frankfurt.

Jörg Heise, ebenfalls Deutscher, arbeitete als Projektmanager bei Bayer HealthCare, als er entschied, sich an der CEIBS zu bewerben. „Ich habe mich nur bei der CEIBS beworben. Asien - speziell China - ist der Markt für Wachstum, neue Business-Ideen und -partner. Der Gewinn liegt im Spirit, etwas bewegen und erreichen zu wollen ...“, erklärt Heise. „Nachdem ich meinen MBA abgeschlossen habe, gründete ich meine eigene Firma (maxchina GmbH), die Arzneimittel und Medizinbedarf internationaler Unternehmen in China vertreibt. Damit mein Geschäft weiter wächst, verbringe ich noch immer 25-50 Prozent meiner Zeit in diesem Land.

Für weitere Informationen zur Schulgemeinschaft und deren Teilnahme an den Business School-Messen, oder, um sich zu der Veranstaltung anzumelden, besuchen Sie die Seite: www.topasiabschools.com.

(Quelle: Noir sur Blanc)

 

  • Business Schools
  • Management
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,449 Sek.