Unternehmen & Märkte: Traditionsmarke Loewe verliert Investor Panthera GmbH
Kronach, 25.02.2014 10:14 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Das ist ziemlich bitter für die Kronacher Loewe AG. Noch im Januar diesen Jahres wurde der Einstieg des Investors Panthera mit einer Neuausrichtung auf dem chinesischen Markt gefeiert. Eine Kooperation mit Hisense sollte den Technologietransfer sichern. Jetzt der Rückzug.
"Die Investorengruppe Sepmeier, Kalmund und Gesmar-Larsen, repräsentiert durch die Loewe Verwaltungs GmbH, die New Loewe GmbH und die Loewe Manufaktur GmbH haben heute gegenüber der Loewe Opta GmbH und der Loewe AG den Rücktritt vom erst kürzlich abgeschlossenen Kaufvertrag über Vermögensgegenstände der Loewe Opta GmbH i.L. bzw. der Loewe AG i.L. erklärt. Loewe wird diesen Rücktritten widersprechen und die Erwerber zum Closing auffordern, weil nach Auffassung von Loewe die Rücktritte ohne jeglichen Rechtsgrund erfolgten. Loewe prüft die Einleitung von gerichtlichen Schritten." (Pressenachricht der Loewe AG)
Als Grund wird genannt: "Der Erwerb wesentlicher Vermögensgegenstände der Loewe AG und der Loewe Opta GmbH ist daran gescheitert, dass vertraglich vereinbarte Vollzugsbedingungen, insbesondere die Freigabe der Sicherheiten an den verkauften Vermögensgegenständen durch die Banken der Verkäuferseite, nicht rechtzeitig erfüllt worden waren."

Stefan Kalmund
Loewe wollte bis zum Jahr 2016 gut eine Milliarde TV-Geräte durch die Kooperation mit dem chinesischen Technologekonzern Hisense ausliefern. Den Deal hatte der damalige Loewe Chef Matthias Harsch verkündet. Nun fehlt dem Investor aber ein zweistelliger Millionenbetrag. Deshalb der Rückzug.
Hinter dem "Aussteiger", die Panthera GmbH, stehen Stefan Kalmund (Kalmund Capital Beteiligungs GmbH), Constantin Sepmeier (ACCOM GmbH & Co. Immobilien Management KG) und der Däne Jan Gesmar-Larsen.
Der Loewe Finanzvorstand Rolf Rickmeyer will nun auf alleiniger Tour schnell einen neuen Investor vorstellen.
(Quelle: DGAP/Eigen)

Branche Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung