Commerzbank startet Internet-Portal GELDVERSTÄNDLICH für mehr Finanzwissen
Frankfurt/Main, 16.11.2010 13:18 Uhr (Finanzredaktion)
Am 15. November 2010 startet mit www.geldverstaendlich.de das Weiterbildungsangebot der Commerzbank im Internet. Auf der Onlineplattform finden Nutzer umfassende Informationen zu "Geld verstehen", "Risiken absichern" und "Immobilien erwerben".
Als Formate werden leicht verständliche Texte, Wissenstests und Online-Rechner eingesetzt. "Wir wollen mit GELDVERSTÄNDLICH Verbrauchern mehr Kompetenz in Geld- und Finanzfragen vermitteln. Denn nur informierte Kunden sind mündige Kunden, die ihre Geldentscheidun-gen sicher und selbstbewusst treffen können", so Dr. Detlev Dietz, Bereichsvorstand Privat- und Geschäftskunden bei der Commerzbank.
Christina E. Bannier, Schirmherrin der Initiative GELDVERSTÄNDLICH und Professorin an der Frankfurt School of Finance & Management: "Viele Anleger wurden durch die Finanzkrise tief verunsichert. Um Verständnis für Finanzthemen zu fördern, müssen Inhalte neutral, allgemein verständlich und nutzerorientiert aufbereitet werden. Zu diesem Ziel der Wissensplattform GELDVERSTÄNDLICH möchte ich beitragen."
Die Initiative ist langfristig angelegt. Für das erste Quartal 2011 sind die Themen "Geld anlegen", "Finanzalltag regeln" und "Lebenssituationen meistern" geplant.
(Quelle: Commerzbank)

Geld Finanzwissen Banken
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung