CosmosDirekt Kunden können Versicherungsprodukte mitgestalten
Saarbrücken, 07.07.2011 08:47 Uhr (Finanzredaktion)
CosmosDirekt bietet mit einer neuen Internetplattform Kunden und allen Interessierten die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Versicherungsprodukten mitzuwirken.
Jeder zweite Kunde von CosmosDirekt würde gern Versicherungsprodukte kreieren, knapp 80 Prozent sind daran interessiert, Policen und Angebote zu bewerten und sie zu verbessern. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage, die der Versicherer unter mehr als 2.700 Kunden durchgeführt hat.
CosmosDirekt bietet mit der neuen Internetplattform unter www.ideenforum.cosmosdirekt.de seinen Kunden und allen Interessierten die Gelegenheit, Impulse für die Entwicklung von neuen Produkten, Services oder Beratungsangeboten zu geben. Sie können hier Verbesserungsvorschläge machen oder sich mit anderen Kunden über das gesamte Leistungsspektrum von CosmosDirekt austauschen. „Als Deutschlands führende Online-Versicherung gehen wir auch in der Kommunikation neue Wege“, sagt Peter Stockhorst, Vorstandsvorsitzender von CosmosDirekt. „Wir wollen noch mehr von unseren Kunden lernen und mithilfe ihrer Anregungen und Ideen unser Angebot in allen Bereichen weiter verbessern.“
(Quelle: Unternehmensangaben)

Versicherungen Unternehmenskommunikation
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung