Bis zum Jahr 2013 planen sieben von zehn Entscheidern in deutschen Telekommunikationsunternehmen erhebliche Investitionen in den Ausbau der IT und der Datensicherheit. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
14.07.2011 10:15 Uhr
BRANCHENTRENDS TELEKOMMUNIKATION

Deutsche Telekommunikationsanbieter investieren primär in IT-Datensicherheit

Hamburg, 14.07.2011 10:15 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Bis zum Jahr 2013 planen sieben von zehn Entschei­dern in deut­schen Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­nehmen erheb­liche Inves­ti­tionen in den Ausbau der IT und der Daten­si­cher­heit.

Zu diesem Ergebnis kommt eine die aktuelle Entscheider-Studie "Branchenkompass 2011 Telekommunikation“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

So wollen sich die Unternehmen vor Cyber-Kriminalität schützen, die allein in Deutschland pro Jahr Schäden von 20 bis 30 Milliarden Euro verursacht. Zudem stehen die Anbieter vor der Herausforderung, ganzheitliche Sicherheitskonzepte für mobile Netze und deren Infrastruktur zu entwickeln. Vor allem die Vielfalt der Anbieter macht diese Investitionen notwendig, da kein Unternehmen über die Hoheit der gesamten Infrastruktur verfügt und für dessen Sicherheit garantiert.

Projekte bei Infrastruktur und Vernetzung gelten dabei als besonders attraktiv. 43 Prozent der Unternehmen wollen sich bis 2013 in diesem Geschäftsfeld engagieren. Energiebezogene Dienstleistungen sind für 35 Prozent der Branchenstrategen von Interesse. Zudem wollen 27 Prozent der Anbieter Telekommunikationsleistungen bei Telematik-Diensten einbringen. „Allein die Datenverarbeitung für komplexe Installationen, wie Verkehrssteuerung oder intelligente Stromnetze erfordert eine höchst leistungsfähige und sichere Infrastruktur“, so Peter Hascher, Branchenexperte für Telekommunikation bei Steria Mummert Consulting. „Nur jedes zweite Unternehmen hat den Handlungsbedarf erkannt und plant, in den kommenden drei Jahren zumindest die eigenen Rechenzentren zu modernisieren.“

Speziell im Mobilfunk gewinnt das Thema IT-Sicherheit durch technologische Fortschritte beim Datentransfer an Bedeutung. „Moderne Breitbandnetze, wie LTE oder UMTS, ermöglichen sehr hohe Geschwindigkeiten bei der Übertragung“, so Hascher. „Damit steigt parallel zur Nutzung mobiler Internetfunktionen das Potenzial für Schadprogramme, die bislang vor allem aus der stationären Internetnutzung mit klassischen Computern bekannt sind. Allein im vergangenen Jahr tauchten Handyschädlinge in mehr als 500 Varianten auf.“

(Quelle: Steria Mummert Consulting)
(Foto: Rainer Sturm;pixelio.de)

 

  • Telekommunikation
  • IT
  • Sicherheit
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,366 Sek.