Die im Juni 2011 zwischen den Verhandlungspartnern getroffene Eckpunktevereinbarung (EPV) zur Restrukturierung der WestLB wird erfolgreich auf den Weg gebracht. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
19.06.2012 13:38 Uhr
WESTLB RESTRUKTURIERUNGSPLAN

Einigung zum Umstruk­tu­rie­rungs­plan der WestLB erzielt

Düsseldorf/Frankfurt am M, 19.06.2012 13:38 Uhr (Finanzredaktion)

Die im Sog der Lehman Brothers Pleite schwer ange­schla­gene WestLB wird umstruk­tiert. Die bereits in der Vergan­gen­heit aufge­legten Maßnahmen können nun umge­setzt werden.

Wie die Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) heute mitteilt, haben sich die Anteilseigner der WestLB über letzte offene Fragen hinsichtlich des zur Übertragung auf die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen vorgesehenen Verbundbank-Portfolios, sowie des Transfers der übrigen Vermögenswerte in die EAA eine Grundsatzeinigung geeinigt.

Die im Juni 2011 zwischen den Verhandlungspartnern getroffene Eckpunktevereinbarung (EPV) zur Restrukturierung der WestLB wird damit erfolgreich auf den Weg gebracht. Der mit der EPV festgelegte Umstrukturierungsplan war Grundlage der im Dezember 2011 erteilten beihilferechtlichen Genehmigung der EU-Kommission.

Anmerkung: "Das Verbundgeschäft mit Sparkassen und öffentlichen Kunden einschließlich des mittelständischen Firmenkundengeschäfts soll bis zum 30. Juni 2012 aus der WestLB abgespalten und als sogenannte Verbundbank in die Helaba überführt werden. Bis zu diesem Stichtag kann die WestLB weitere Geschäftsfelder veräußern. Portfolios, die bis dahin nicht verkauft werden, übernimmt die Erste Abwicklungsanstalt (EAA)."

Durch die konstruktiven Beiträge aller Beteiligten wurde es möglich, dass mehrere Ziele erreicht werden: Die in der „Verbundbank“ gebündelten Aktivitäten sollen auf die Helaba übertragen werden. Die Helaba und der Deutsche Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV) unterstützen und bewerten die Lösung der Verbundbank positiv und werden diese ihren Gremien zur Genehmigung empfehlen. Die Zustimmung des Betriebsrates der WestLB im Rahmen des Interessenausgleichs steht ebenfalls noch aus. Die WestLB wird als Dienstleister im Bereich Service- und Portfoliomanagement unter der Firmierung Portigon AG ihre Expertise der EAA und am Markt anbieten. Die EAA wird mit der Übernahme der verbliebenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten stets so mit Kapital ausgestattet sein, dass sie aus heutiger Sicht die Portfolien bis 2028 erfolgreich abwickeln kann.

Mehr Infos zur zukünftigen "Portigon" finden Sie hier (pdf-Datei).

Hintergrund
Die WestLB erhielt einen Risikoschirm von 5 Mrd. EUR sowie eine Kapitalzuführung von 3 Mrd. EUR und übertrug toxische, wertgeminderte und nichtstrategische Vermögenswerte zu einem um 11 Mrd. über ihrem Marktwert liegenden Wert auf eine Abwicklungsanstalt.
(Quelle: WestLB/Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung)

 

  • Landesbanken
  • Finanzkrise
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,487 Sek.