Es existieren effektive Maßnahmen um Diebe vor einem Einbruch in Haus oder Geschäftsräume abzuschrecken. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
14.12.2016 16:36 Uhr
SICHERHEIT UND IMMOBILIEN

Checkliste: Wie einbruchsicher ist Ihr zu Hause?

Düsseldorf, 14.12.2016 16:36 Uhr (redaktion)

Das Thema Einbruch­schutz ist heut­zu­tage allge­gen­wärtig. Ob im TV oder in regio­nalen Zeitungen: Aufgrund der stetig stei­genden Anzahl an Einbrü­chen wird dieses Thema in der Presse regel­mäßig aufge­griffen. Denn nur so können die Bürger sensi­bi­li­siert und bzgl. umfang­rei­cher Einbruch­schutz-Maßnahmen infor­miert werden.

Mit effektiven Maßnahmen Diebe abschrecken

Aufgrund der großen Nachfrage bietet der heutige Markt nahezu unzählige Produkte für den Bereich “Einbruchschutz” an. So können Immobilien auch durchaus nachträglich umfangreich ausgestattet werden, sodass Einbrecher nahezu keine Chance mehr haben über Fenster, Türen und Co. in fremde Immobilien einzusteigen.

Checkliste für das eigene Heim

Mit Hilfe der folgenden Checkliste können auch Sie überprüfen ob und wie sicher Ihr eigenes zu Hause ausgestattet ist. Selbstverständlich müssen an einer Immobilie nicht alle Möglichkeiten umgesetzt werden – eine individuelle und intensive Beratung wird im Vorfeld offenlegen welche Maßnahmen des Einbruchschutzes an welcher Immobilie am sinnvollsten erscheinen.

Bundesverband Sicherheitstechnik Hauseinbrüche

Sicherheitsschlösser
Mit dem Einbau von Sicherheitsschlössern – vor allem in Haustüren – kann verhindert werden, dass Unbefugte das Schloss leicht manipulieren können. So lässt sich der komplizierte Baukern weder schnell zerstören noch entfernen – und die Türe bleibt sicher verschlossen!

Türriegel
Ein eingebauter Türriegel hinter der Haustüre sorgt dafür, dass die Türe nicht gewaltsam nach innen aufgedrückt werden kann. Der meist aus Metall bestehende Riegel wird waagerecht hinter der Türe angebracht, sodass die gesamte Türfläche geschützt ist.

Metallrahmen
Mittlerweile lassen sich nahezu alle Fenster- und Türenausführungen mit Metallrahmen versehen. Diese sorgen dafür, dass sich diese Bauelemente weder verbiegen noch komplett zerstören lassen. So wird vielen Einbrechern eine wichtige Zugangsmöglichkeit verwehrt.

Rollläden
Die Installation von Rollläden wirkt sich nicht nur positiv auf Hausdämmung aus. Denn Rollläden spielen auch im Bereich des Einbruchschutzes eine sehr bedeutsame Rolle. Durch die heruntergelassenen Rollläden wird nicht nur der direkte Zugang zu Fenster und Türen verhindert. Denn die gewaltsame Beseitigung dieser Installation ist mit derart viel Lärm verbunden, der sowohl Hausbesitzer wie auch die direkten Nachbarn zeitnah aufschrecken lassen würde.

Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes

(Foto/Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes)

Fensterschutz / Fensterschloss
Fenster lassen sich durch zwei wesentliche Komponenten schnell und effektiv absichern. Zum einen kann der Griff mit einem integriertes Schloss versehen werden, sodass sich das Fenster durch Unbefugte weder kippen noch komplett öffnen lässt. Zum anderen können an die Rahmen auch Schutzklemmen angebracht werden die ein Öffnen des Fensters von außen verhindern. Diese Klemmen sind für Dritte nahezu unsichtbar und wirken effektiv gegen Gewalteinwirkungen vor.

Bewegungsmelder (für den Innen- und Außenbereich)
Mittlerweile können Fenster- und Türanlagen mit integrierten Bewegungsmeldern ausgestattet werden. Diese Systeme können bereits kleinste Erschütterungen wahrnehmen und so die Hausbewohner rechtzeitig warnen. Selbstverständlich lassen sich Bewegungsmelder aber auch im Außenbereich anbringen. Hierbei handelt es sich meist um Lichtanlagen, die durch Bewegungen ausgelöst werden und dann den entsprechenden Bereich hell erleuchten.

Alarmanlagen
Alarmanlagen können sowohl visuell wie auch akustisch arbeiten. Werden Bewegungen und/ oder Manipulationen aufgezeichnet werden die Systeme die jeweilige Warnfunktion abgeben. Je nach Produkt kann dieser Notruf auch automatisch an die nächstgelegene Dienststelle geleitet werden.

Umfangreiche Beratungen durch den Fachmann

Wer sein Haus effektiv vor Einbrechern schützen möchte sollte sich von Fachleuten umfangreich über die bestehenden Möglichkeiten informieren lassen. Auch bei schlüsseldienst-in-frechen.de können sich interessierte Kunden professionell beraten lassen.

 

  • Sicherheit
  • Immobilien
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,473 Sek.