Generali Besitzindex: Haus und Wohnung sind wichtigster Besitz
München/Düsseldorf, 14.11.2012 17:50 Uhr (Finanzredaktion)
Repräsentative Umfrage der Generali Versicherungen zum "Besitzindex." Insbesondere bei jungen Menschen und Männern kommt das Auto an zweiter Stelle.
Auf die Frage, welche Besitzkategorie den Bundesbürgern am meisten bedeutet, landet der PKW in der Kategorie mit Motor- bzw. Fahrrad auf dem zweiten Platz. Fast jeder zweite Befragte (49%) wählte diese Antwortkategorie (Platz 1: Haus/Wohnung, egal ob Eigentum oder Miete, mit 60%). Basis ist eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstitutes forsa (1.008 Befragte).
Mit diesem hohem Wert verweist das Auto Besitzkategorien wie Inneneinrichtung/Möbel (36%), Elektro-/ Unterhaltungsgeräte (28%) und Kleidung (23%) auf die folgenden Plätze. Dahinter folgen Hobby-/Sportgeräte (16%), Haushaltsgeräte (11%) sowie Accessoires wie Schmuck, Taschen und Uhren (8%).
Weiter ergab die Umfrage, dass insbesondere Menschen bis 30 Jahren ihr Auto besonders wichtig ist. 57 Prozent von ihnen nannten diese Antwortkategorie, womit der fahrbare Untersatz bei dieser Zielgruppe deutlich auf dem ersten Platz liegt. Hinter dem PKW bzw. Motorrad folgen mit 46 Prozent Elektro- und Unterhaltungsgeräte sowie mit 37 Prozent Haus/Wohnung. Auch bei Männern ist der Wert des Autos mit 54 Prozent überdurchschnittlich hoch. Bei ihnen liegt der eigene Wagen hinter Haus/Wohnung (61%) und vor Elektro-/ Unterhaltungsgeräten (37%) auf dem zweiten Rang.
Die Generali Versicherungen, München (www.generali.de), sind mit Beitragseinnahmen von 5,7 Milliarden Euro und 6 Millionen Kunden Deutschlands fünftgrößter Erstversicherer. Durch seinen Multikanalvertrieb bietet das Unternehmen bedarfsorientierte Angebote gleichermaßen für Privatund Firmenkunden. Es verwaltet Kapitalanlagen in Höhe von 38,9 Milliarden Euro und ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.
(Quelle: GENERALI VERSICHERUNGEN)

Versicherungen Kfz
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung