Die Hanseatic Bank gibt die Zusammenarbeit mit den beiden großen Händlern für Möbel, Dekoration und Wohnaccessoires Habitat und Depot bekannt. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
12.10.2009 21:25 Uhr
BANKEN UND HANDEL

Habitat und Depot sind neue Finanzpartner der Hanseatic Bank

Hamburg, 12.10.2009 21:25 Uhr (redaktion)

Die Hanseatic Bank gibt die Zusam­men­ar­beit mit den beiden großen Händ­lern für Möbel, Deko­ra­tion und Wohnac­ces­soires Habitat und Depot bekannt. Hiermit unter­streicht die Hamburger Privat­bank ihre Posi­tion als kompe­tenter Finanz­partner auch für die Möbel­branche.

Ab sofort können Habitat-Kunden ihren Einkauf in einer der Filialen in einzelnen Raten bezahlen. Mit diesem Angebot betritt Habitat echtes Neuland, so Paul-Henri Cecillon, Head of Retail Habitat: „Bisher konnten unsere Kunden zwischen der Bezahlung in bar, per EC- oder Kreditkarte wählen. Mit der Ratenfinanzierung bieten wir nun eine zusätzliche, attraktive Möglichkeit an, vor allem Möbel im höheren Preissegment bequem in Raten zahlen zu können.“ Zum Start der Zusammenarbeit wurde eine 0%-Finanzierung für alle stationär erhältlichen Produkte vereinbart. In Kürze wird die neue Bezahl-Variante auch im Habitat-Onlineshop Einzug halten.

Onlinekunden von Depot haben ab November 2009 die Möglichkeit, ihr Wunschprodukt in individuellen Raten zu zahlen. Hierfür kommt das von der Hanseatic Bank speziell für Internetshops entwickelte Online-Tool SoFie zum Einsatz. SoFie steht für „Sofortige Finanzierungsentscheidung“ und bietet eine umgehende Auskunft, ob dem Kunden der Kredit gewährt werden kann. Das Tool wird kostenlos in das Shopsystem integriert und auf www.depot-online.com eingebunden. Christian Gries, CEO Depot: „Mit der Hanseatic Bank haben wir einen erfahrenen Partner, der uns mit einem speziell für unsere Bedürfnisse maßgeschneiderten Konzept überzeugt hat. Durch das neue Finanzierungsangebot erwarten wir eine Absatzsteigerung im Onlineshop, Anfang 2010 planen wir die Ausweitung der Zusammenarbeit auch auf den Stationärhandel.“

Bernd Biet, Vertriebsleitung Hanseatic Bank, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept immer mehr Handelspartner von den Vorteilen einer Zusammenarbeit überzeugen können, denn: Absatzfinanzierung dient nicht nur der Verkaufsförderung sondern auch der Kundenbindung. Da wir für beide Vertriebswege Online und Stationär passende Lösungen im Portfolio haben, können wir den individuellen Bedarf unserer Kunden optimal bedienen.

Die Hanseatic Bank ist eine bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versand abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale im Rahmen einer langfristigen Kooperation 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank mit der Zielsetzung, das Konsumentenkreditgeschäft auszubauen. 25 Prozent der Anteile hält weiterhin die Otto Group. Die Geschäftstätigkeit der Hanseatic Bank umfasst die Bereiche Provisionsgeschäft, Forderungsmanagement sowie das Kreditgeschäft.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

Weiterführender Link: http://www.hanseaticbank.de/


  • Banken
  • Handel
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,447 Sek.