Die Hanseatic Bank hat mit KüchenTreff einen weiteren namhaften Kooperationspartner gewonnen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
03.02.2010 11:09 Uhr
BANKEN UND HANDEL

Hanseatic Bank neuer Ratenkredit-Angebotspartner von KüchenTreff

Hamburg, 03.02.2010 11:09 Uhr (redaktion)

Die Hanseatic Bank hat mit Küchen­Treff einen weiteren namhaften Koope­ra­ti­ons­partner gewonnen. Der Verband Küchen­Treff verfügt über bundes­weit 275 Stand­orte und bietet seinen Kunden ab sofort eine komfor­table Finan­zie­rung mit den Raten­kre­dit-Ange­boten der Hanseatic Bank.

Die Hamburger Privatbank unterstreicht mit der Zusammenarbeit ihre Kompetenz im Bereich Absatzfinanzierung in der Küchen- und Möbelbranche und baut ihr Spektrum an Handelspartnern weiter aus.

Für die Kunden bringt die Kooperation eine Reihe von Vorteilen. Durch das Angebot der Ratenfinanzierung ist der Kauf und Einbau einer neuen Küche sofort umsetzbar, die Zahlung hingegen wird in flexible Raten aufgeteilt und erstreckt sich somit über einen längeren Zeitraum. Neben dem normalen Ratenkredit wird es im Rahmen der Zusammenarbeit zusätzliche Sonderzinsaktionen wie z.B. eine 0%-Finanzierung geben, bei der die Kunden von besonders günstigen Konditionen profitieren.

Die Möglichkeit der Warenfinanzierung eröffnet allen KüchenTreff-Händlern neue Absatzchancen. Zum einen wird der in Frage kommende Kundenkreis durch das flexible Zahlungsangebot erweitert, außerdem trägt das Plus an Serviceleistung zu einer höheren Bindung bei Bestandskunden bei.

Bernd Biet, Vertriebsleitung Hanseatic Bank, unterstreicht diesen Aspekt: „Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept immer mehr Handelspartner von den Vorteilen einer Zusammenarbeit überzeugen können, denn: Absatzfinanzierung dient nicht nur der Verkaufsförderung sondern vor allem auch der Kundenbindung.“

Hintergrund
Die Hanseatic Bank ist eine bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versand abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale im Rahmen einer langfristigen Kooperation 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank mit der Zielsetzung, das Konsumentenkreditgeschäft auszubauen. 25 Prozent der Anteile hält weiterhin die Otto Group. Die Geschäftstätigkeit der Hanseatic Bank umfasst die Bereiche Provisionsgeschäft, Forderungsmanagement sowie das Kreditgeschäft.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Banken
  • Handel
  • Kreditgeschäfte
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,443 Sek.