Hanseatic Bank wechselt Geschäftsführung mit Stéphane Riehl aus
Hamburg, 29.09.2009 11:33 Uhr (redaktion)
Stéphane Riehl (42) hat zum 1. September 2009 die Geschäftsführung der Hanseatic Bank in Hamburg übernommen. Er löst damit Arnaud Leclair ab, der nach drei Jahren die Geschäftsführung abgibt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen innerhalb der Société Générale Group zu stellen.
Riehl war zuletzt im Bereich Consumer Finance bei der italienischen Privatbank Fiditalia beschäftigt, die ebenso wie die Hanseatic Bank eine Tochtergesellschaft der Société Générale Group ist. Seit 2008 verantwortete er hier als Geschäftsführer die Bereiche Finanzen, Personal, Rechtsabteilung, EDV und Organisation.
In seiner neuen Position ist Riehl für die Bereiche Vertrieb, Marketing und EDV zuständig und führt gemeinsam mit Detlef Zell, Geschäftsführer Personal, Finanzen und Organisation, den Erfolgskurs der Privatbank fort. Der 42-jährige kommentiert den Wechsel: „Ich freue mich, die Hanseatic Bank mit meinen Erfahrungen im Privatkundengeschäft unterstützen und sie auf ihrem Weg zum Marktführer im Konsumentenkreditgeschäft begleiten zu können.“
Die Hanseatic Bank ist eine bundesweit tätige Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg. Gegründet 1969 als Teilzahlungsbank, um das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft für Kunden des Otto Versand abzuwickeln, wurde sie 1976 zur Vollbank umgewandelt. Im Jahr 2005 übernahm die französische Großbank Société Générale im Rahmen einer langfristigen Kooperation 75 Prozent der Anteile an der Hanseatic Bank mit der Zielsetzung, das Konsumentenkreditgeschäft auszubauen. 25 Prozent der Anteile hält weiterhin die Otto Group. Die Geschäftstätigkeit der Hanseatic Bank umfasst die Bereiche Provisionsgeschäft, Forderungsmanagement sowie das Kreditgeschäft.
(Quelle: Unternehmensangaben)
Weiterführender Link: http://www.hanseaticbank.de/

Banken Finanzen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung