HanseMerkur Versicherung bietet RechnungsApp für iPhone und iPad 2 an
Hamburg, 16.08.2011 12:27 Uhr (Wirtschaftsredaktion)
Kunden mit einer Privaten Krankenversicherung bei HanseMerkur können ab sofort Arztrechnungen einfach und schnell über ihr iPhone oder iPad 2 einreichen.
Im ersten Schritt lädt der Nutzer die Applikation aus dem App Store herunter und registriert sich. Von Seiten der HanseMerkur erfolgt die Verifizierung des Vertragsverhältnisses mit anschließender Freischaltung für das Verfahren. Dabei ist die Nutzung der RechnungsApp für den Kunden ganz unkompliziert. Mit Hilfe seines Smartphones kann er den 2-D-Barcode, der sich auf ambulanten und stationären Arztrechnungen befindet, abfotografieren und so schnell und bequem an die HanseMerkur übermitteln. Der Sicherheitsschlüssel der App garantiert eine Codierung der dabei übertragenen Daten im gesamten Prozess.
Zudem können sich Abonnenten der App über die Funktion Rechnungsübersicht jederzeit und überall einen Überblick über den Bearbeitungsstand ihrer Rechnungen verschaffen. Unter Rechnungsdetails erhalten sie zudem Informationen zur erfolgreichen digitalen Übermittlung und zum Eingang der Rechnung.
Der neue Service der HanseMerkur gilt für ambulante und stationäre Arztrechnungen, die über Privatärztliche Verrechnungsstellen (PVS) ausgestellt werden. Aktuell nehmen knapp 38.000 niedergelassene Ärzte und Zahnärzte sowie leitende Krankenhausärzte an dem Verfahren teil, und es werden kontinuierlich weitere Partner für die Teilnahme gewonnen.
Die kostenlose App ist hier erhältlich.
(Quelle: Untenehmensangaben)

Versicherungen Mobile Lösungen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung