Welche Potenziale haben regenerative Energien für die Wirtschaft zwischen Emden und Neubrandenburg? Antworten auf diese Frage verspricht ein Symposium, zu dem die norddeutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) am 10. November nach Hamburg einladen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.10.2009 18:06 Uhr
ERNEUERBARE ENERGIEN

IHK-Symposium Erneuerbare Energien Norddeutschland in Hamburg

Hamburg, 25.10.2009 18:06 Uhr (redaktion)

Welche Poten­ziale haben rege­ne­ra­tive Ener­gien für die Wirt­schaft zwischen Emden und Neubran­den­burg? Antworten auf diese Frage verspricht ein Sympo­sium, zu dem die nord­deut­schen Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) am 10. November nach Hamburg einladen.


Shared Services und Outsourcing Woche

Ab 9.30 Uhr geht es im Albert-Schäfer-Saal der Handelskammer Hamburg um die Bedeutung von Windkraft & Co. für Norddeutschland sowie den Stellenwert, der dem Forschungsschwerpunkt regenerative Energien für die Region beizumessen ist.

Im Rahmen der Veranstaltung wird die IHK Nord, der Verbund 13 norddeutscher IHKs, auch ein gemeinsames Positionspapier präsentieren, in dem sich die Mitgliedskammern für einen ausgewogenen Mix aus regenerativen und grundlastfähigen Energien aussprechen. Nach den Vorträgen erörtern Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Ergebnisse des Symposiums.

Die kostenfreie Veranstaltung "Chance für den Klimaschutz: Erneuerbare Energien in Norddeutschland" endet mit einem gemeinsamen Mittagessen.

Interessenten werden gebeten, sich bis zum 5. November anzumelden. Einen Einladungs-Flyer mit weiteren Details finden Sie auf der Website der IHK Nord.

(Quelle: DIHK Berlin)

 

  • Energie
  • Wirtschaft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,175 Sek.