Auch in den nächsten fünf Jahren werden Atos Worldline, der Experte für Hi-Tech Transactional Services bei Atos Origin, und die Landesbank Berlin (LBB) bei der technischen Abwicklung von Kredit- und Kundenkarten zusammenarbeiten. Vertragsgemäß werden alle Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
20.09.2010 13:13 Uhr
LBB UND ATOS ORIGIN VERÄNGERN VERTRAG

Landesbank Berlin verlängert Vertrag für Kartenmanagementsystem mit Atos Origin

Frankfurt/Main, 20.09.2010 13:13 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Auch in den nächsten fünf Jahren werden Atos World­line, der Experte für Hi-Tech Tran­sac­tional Services bei Atos Origin, und die Landes­bank Berlin (LBB) bei der tech­ni­schen Abwick­lung von Kredit-und Kunden­karten zusam­men­ar­beiten. Vertrags­gemäß werden alle 2,2 Millionen aktiven Kredit-und Kunden­karten der Bank abge­wickelt.

Der Vertrag beinhaltet darüber hinaus zahlreiche gemeinsam realisierte Produkt-Neuheiten und Zusatzfunktionalitäten, die weiterhin über das Atos Worldline-Kartenmanagementsystem WorldlineTMcore abgewickelt werden. Bei allen Projekten wird Atos Worldline die Konzeption, Beratung, Entwicklung und Implementierung sowie das Testing und Processing übernehmen.

Bereits seit 1985 nutzt die Landesbank Berlin das gesamte Atos Worldline- Leistungsspektrum. Seither wurden zahlreiche Kartenprojekte mit Co-Branding-Partnern wie ADAC (Allgemeiner Deutscher Automobil Club e.V.), Air Berlin und Amazon umgesetzt.

„In punkto Flexibilität und professionelle Umsetzung konnte uns Atos Worldline immer wieder überzeugen. Da wir unsere Marktführerschaft als größter Kreditkartenemittent in Deutschland weiter ausbauen und auch künftig eine Vorreiterrolle bei der Umsetzung neuer Produktideen einnehmen wollen, brauchen wir weiterhin einen flexiblen Partner, der neben dem Know-how über hohes Innovationspotenzial verfügt“, so Hans-Jürgen Torkler, Bereichsleitung Landesbank Berlin AG, DirektBankService.

Hintergrund
Atos Origin ist ein international führender Anbieter von IT-Dienstleistungen. Die Kompetenzbereiche umfassen Beratung, Systemintegration, Outsourcing sowie Hi-Tech Transactional Services. Atos Origin erzielt einen Jahresumsatz von 5,1 Milliarden Euro und beschäftigt 49.000 Mitarbeiter.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • Kreditkarten
  • Zahlungssysteme
  • IT
  • Banke
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,357 Sek.