Besonders in Großstädten wählen viele Mieter die Untervermietung der eigenen Wohnung oder einzelner Wohnräume, wenn sie längere Zeit im Ausland verbringen, Zimmer ungenutzt leer stehen, oder wenn der Hauptmieter ganz einfach dringend etwas Geld braucht. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
10.09.2013 10:52 Uhr
RECHT ZUM MIETVERTRAG

Mietrecht für Untervermietung: Rechtstipps und Voraussetzungen

Düsseldorf, 10.09.2013 10:52 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Vorgetäuschte Untervermietung

Mieter sind nicht berechtigt, die gesamte Wohnung dauerhaft zu vermieten. Zieht der Mieter aus und der Untermieter hat die Wohnung de facto übernommen, kann der Vermieter das Mietverhältnis kündigen. Besonders in begehrten Innenstadtlagen werden Wohnungen, die vor vielen Jahren zu günstigen Konditionen angemietet wurden, gerne unter der Hand weitergegeben. Der Vermieter wird so um Einnahmen gebracht, die er vielleicht durch eine lukrative Neuvermietung erzielt hätte. Kommt die unbefugte Untervermietung ans Licht, kann es für den Mieter teuer werden, informieren die ARAG Experten. Der Vermieter kann von ihm Schadenersatz fordern. Zwar muss er beweisen, dass er über den Umfang der Untervermietung getäuscht wurde, aber als Beweis reicht hier manchmal schon ein aufgeklebtes Namensschild.

(Quelle: ARAG SE)
(Artikelfoto: Rainer Sturm / pixelio.de)

 

zurückSeite 2 von 2

  • Recht
  • Wohnen
  • Miete
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,35 Sek.