Neben den bisherigen Finanziers, Rocket Internet und Holtzbrinck Ventures, steigen die Investoren Zimmermann Investment und Catagonia Capital ein. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
06.09.2011 10:34 Uhr
GEBRAUCHTWAGENHANDEL IM INTERNET

Online-Gebrauchtwagenhandel Autoda erhält Beteiligungskapital

Hamburg, 06.09.2011 10:34 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Neben den bishe­rigen Finan­ziers, Rocket Internet und Holtz­brinck Ventures, steigen die Inves­toren Zimmer­mann Invest­ment und Cata­gonia Capital ein.

Autoda verkauft seit März 2011 Gebrauchtwagen direkt über seine Webseite und schließt damit eine Lücke im deutschsprachigen Online-Handel. Das Unternehmen bietet derzeit rund 3000 Fahrzeuge an, die vom Kunden bequem von zu Hause aus reserviert, bestellt und bezahlt werden können. Die meisten Autos sind gepflegte Firmenwagen und gut erhaltene Leasingrückläufer, die durch den Wegfall von Zwischenhändlern oftmals unter dem gängigen Marktpreis angeboten werden können. Expertengutachten zu jedem Fahrzeug – beispielsweise vom TÜV oder der DEKRA – machen den Zustand der Wagen transparent und stellen die hohen Qualitätsansprüche von Autoda sicher. Eine einjährige Garantie und ein 14tägiges Rückgaberecht ist bei allen Autos mit inbegriffen.

Die Investoren zeigen sich mit der Entwicklung von Autoda sehr zufrieden. Christoph Jung, General Partner bei Holtzbrinck Ventures, sagt: "Das Konzept von Autoda mit Einsparpotenzialen von bis zu 30 Prozent auf Gebrauchtwagen ist einmalig in Deutschland. Das Gründerteam hat unsere Erwartungen schon nach wenigen Monaten weit übertroffen.“

Informationen zum Unternehmen
Autoda ist Deutschlands erster Online-Shop für Gebrauchtwagen. Der Kunde kann ein Fahrzeug direkt bei Autoda reservieren, bestellen und bezahlen. Dadurch unterscheidet sich Autoda von anderen Internet-Autobörsen, die lediglich den Kontakt zum Verkäufer herstellen. Die meisten Fahrzeuge auf Autoda sind ehemalige Firmenwagen und Leasingrückläufer, die Autoda von großen deutschen Leasingfirmen und ausgewählten Händlern bezieht. Alle Autos werden nach strengen Qualitätskriterien ausgewählt und von Experten geprüft – beispielsweise dem TÜV oder der DEKRA. Autoda bietet im Vergleich zu anderen Anbietern günstige Preise, bei vielen Fahrzeugen handelt es sich um das preiswerteste Angebot im Internet. Autoda wird von der Moto GmbH mit Sitz in Hamburg betrieben. Das Unternehmen wurde 2010 von Andreas von Lochow und Sebastian Klauke gegründet.

(Quelle: Unternehmensangaben)

 

  • eCommerce
  • Beteiligungskapital
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,444 Sek.