Online-Vermögensverwaltung: Baader Bank ist Depotbank-Partner der DJE Kapital AG
München, 02.05.2017 10:58 Uhr (Frank Schulz)
Die Baader Bank wird die konto-und depotführende Bank für die neue Online-Vermögensverwaltung Solidvest der Dr. Jens Ehrhardt Gruppe (DJE Kapital AG).
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.
Die DJE Kapital AG ist seit über 40 Jahren als unabhängige Vermögensverwaltung am Kapitalmarkt aktiv. Das Unternehmen aus Pullach bei München verwaltet mit ca. 100 Mitarbeitern (davon rund 20 Fondsmanager und Analysten) aktuell rund 11 Milliarden Euro (Stand: 28.02.2017) in den Bereichen individuelle Vermögensverwaltung, institutionelles Asset Management sowie Publikumsfonds.
Nach Scalable, Investify und Werthstein ist Solidvest bereits der vierte Onlinevermögensverwalter, den die Baader Bank in den vergangenen Monaten als Kunde gewinnen konnte. Im März 2017 lag das Depotvolumen bei über 2 Milliarden was einer Verdopplung zum Vorjahr entspricht.
Die Baader Bank AG ist eine familiengeführte Vollbank mit Sitz in Unterschleißheim bei München und 450 Mitarbeitern. Sie ist in den Geschäftsfeldern Market Making, Capital Markets, Institutional Brokerage, Asset Management Services, Banking Services und Research aktiv.
? Welche Aufgabe hat eine Depotbank
Stimmen zur Kooperation von Baader Bank und der DJE Kapital AG
"Wir freuen uns, unseren langjährigen Partner bei dem Aufbau seiner innovativen Online-Vermögensverwaltung unterstützen zu können", so Oliver Riedel, Mitglied des Vorstandes der Baader Bank. "Die Zusammenarbeit verstärkt den Ausbau des Geschäftsfeldes Banking Services und ist für die Baader Bank von großer strategischer Bedeutung. Wir bieten die gesamte Produktpalette als moderner Dienstleister für klassische und digitale Vermögensverwalter und wollen im Depotgeschäft weiter stark wachsen", so Oliver Riedel weiter.
Dr. Jan Ehrhardt, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG, sagt dazu: "Durch unsere digitale Lösung der Online-Vermögensverwaltungsplattform Solidvest schließen wir eine Lücke im Markt und freuen uns gleichzeitig dies mit unserem langjährigen Partner Baader Bank zu tun. Als Investmentbank mit Vollbanklizenz, dem Fokus auf den Wertpapierhandel und als Technologieführer für digitale Bankdienstleistungen ist die Baader Bank die ideale Bank für unser Konto-/Depotgeschäft."
(Quelle: DGAP / EQS Group AG)
Disclaimer
Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.

Finanzen Banken
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung