93 Prozent aller angehenden Akademiker glauben nicht mehr daran, dass die Rentenversicherung ihre Grundversorgung im Alter decken kann. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
25.09.2011 13:32 Uhr
ALTERSVORSORGE UND RENTE

Zukünftige Führungskräfte bevorzugen betriebliche Altersvorsorge

Essen, 25.09.2011 13:32 Uhr (Finanzredaktion)

93 Prozent aller ange­henden Akade­miker glauben nicht mehr daran, dass die Renten­ver­si­che­rung ihre Grund­ver­sor­gung im Alter decken kann. So lautet das Ergebnis einer Umfrage der Essener "FOM Hoch­schule für Oeko­nomie& Mana­ge­ment" unter 30.000 Studie­renden.

Gute Zeiten also für die betriebliche Altersvorsorge, denn eine betriebliche Altersvorsorge ist laut Umfrage bei künftigen Führungskräften als Alternative angesagt. "Wer hier attraktive Lösungen anbietet, wird im Kampf um die klügsten Köpfe die Nase vorn haben", glaubt Studienleiter Professor Dr. Thomas Heupel. Neben betrieblichen Lösungen sind auch Riester-Rente (knapp 60 Prozent), Immobilien (56,1 Prozent) und einfaches Sparen (56 Prozent) beliebt. Aktien (20,5 Prozent) und Rürup-Rente (4,7 Prozent) fallen dagegen ab (Mehrfachantworten waren möglich).

"In den Augen der Studierenden hat die Rente einen desaströsen Ruf." Lediglich 1,3 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Rente sehr sicher sei. 56,5 Prozent halten sie für sehr unsicher, so Heupel weiter.

Die FOM-Umfrage "Job, Karriere und Altersvorsorge" zeigt auch, dass angehende Akademiker auf Rückenwind durch den Fachkräftemangel setzen. Eine große Mehrheit erhofft sich dadurch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen zum Thema "Demografischer Wandel" bietet die Internetseite des wirtschaftswissenschaftlichen Forums der FOM.

(Quelle: FOM Hochschule für Oekonomie & Management)
Foto: geralt;pixelio.de)

 

  • Vorsorge
  • Rente
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,343 Sek.