Markt & Branchen
BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an

Die North Channel Bank GmbH& Co. KG mit Sitz in Mainz unterliegt einem sogenannten Veräußerungs-und Zahlungsverbot. Demnach sind Verfügungen über Einlagen nicht mehr möglich. mehr…
Brexit | KfW Umfrage im deutschen Mittelstand

Welche Auswirkungen hat ein harter Brexit? Die meisten Unternehmer im deutschen Mittelstand sehen dem Ganzen gelassen entgegen, wie eine im September 2019 durchgeführte repräsentative Befragung von KfW Research zeigt. mehr…
DIHK Außenwirtschaft Report | Mehr finanzieller und bürokratischer Aufwand

Die zunehmenden Handelskonflikte in der Welt verursachen einen beispiellosen finanziellen und bürokratischen Aufwand, der das globale Geschäft für deutsche Unternehmen immer schwieriger macht. Mehr zum DIHK Außenwirtschaftsreport. mehr…
IKB Kapitalmarkt Status Quo und Ausblick

Die IKB Deutsche Industriebank AG erwartet ein BIP-Wachstum von 0,6 Prozent für 2019 und knapp über 1 Prozent für 2020. Gründe für die aktuelle Schwäche sind nicht nur globale Themen, sondern auch die zunehmende Eintrübung der Binnenwirtschaft. mehr…
S-UBG investiert in Outdoor Handy Hersteller Cyrus Technology

Die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen aus der Wirtschaftsregion Aachen, Krefeld und Mönchengladbach unterstützt die Wachstumsfinanzierung der Cyrus Technology GmbH. Der Hersteller von Outdoor Handys ist vorrangig im B2B-Projektgeschäft tätig. mehr…
Europa Banken | EZB nimmt Bewertung von fünf Banken aus Kroatien vor

Laut aktueller Mitteilung der Europäischen Zentralbank(EZB) wird sie eine umfassende Bewertung (Comprehensive Assessment) von fünf kroatischen Banken vornehmen. mehr…
Investoren Trends | Automobilindustrie verliert an Transport as a Service (TaaS)

Im Zuge der disruptiven Entwicklung im Technologiesektor birgt der relativ neue Bereich Transport als Dienstleistung oder Transport as a Service (TaaS) ein enormes Potenzial für Investoren. Verlierer sind Automobilkonzerne und die Ölindustrie. mehr…
P-Konto | Erhöhung der Pfändungsfreigrenzen beim Pfändungsschutzkonto

Zum 1. Juli dieses Jahres wurden die Pfändungsfreigrenzen für das sogenannte P-Konto um 3,8 Prozent erhöht. Das sind 44,79 Euro monatlich mehr. mehr…
Interview Ingeborg Niestroy zur Nachhaltigkeitsstrategie der EU-Länder

Dr. Ingeborg Niestroy ist Senior Fellow am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS). Sie befasst sich seit zwanzig Jahren mit der EU-Nachhaltigkeitspolitik. mehr…
Digitalisierung in Branchen | Content-Lösungen für Banken

Dieser Beitrag zeigt, wie Banken ihre Daten performant managen und gleichzeitig ihre IT-Landschaft verschlanken können. Die beiden Unternehmen ASG Technologies und Comline AG arbeiten bei Migrationsprojekten Hand in Hand. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,702 Sek.