Unter dem Titel „Ökonomie“ ist Anfang Juli der zweite Band des Lehr- und Grundlagenwerks „Immobilienwirtschaftslehre“ von Professor Rottke des REMI Instituts der EBS Universität für Wirtschaft und Recht erschienen. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
13.07.2012 12:05 Uhr
BUCH ZUR IMMOBILIENWIRTSCHAFT

EBS Universität: Begriffe der Immobilienwirtschaftslehre und Immobilienmärkte

Wiesbaden, 13.07.2012 12:05 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Das Buch von Professor Rottke des REMI Insti­tuts der EBS Univer­sität für Wirt­schaft und Recht bietet einen umfas­senden in die Bedeu­tung der Immo­bi­li­en­wirt­schaft, Immo­bi­li­en­wirt­schafts­lehre sowie der Immo­bi­li­en­öko­nomie.

Das 950 Seiten umfassende Werk ist in fünf Teile gegliedert. Der Grundlagenteil nimmt eine Einordnung von Begriff und Bedeutung der Immobilienwirtschaft, Immobilienwirtschaftslehre sowie Immobilienökonomie vor. Der zweite Teil widmet sich den Wechselbeziehungen zwischen Makroökonomie und Immobilienmarkt. Erläutert wird der Einfluss von Faktoren wie Konsum, Konjunktur oder Inflation auf die Immobilienpreise. Der dritte Teil fokussiert auf das Spannungsverhältnis zwischen staatlicher Regulierung und Marktlösungen. Volkswirtschaftliche Probleme des Leerstands werden hier ebenso erörtert wie der Einfluss von Steuern auf immobilienwirtschaftliche Entscheidungen. Im vierten Teil steht der Kapitalmarkt im Vordergrund. Neben der Rolle von indirekten Anlagen wird auch diskutiert, welche Bedeutung die Kapitalmarktausgestaltung für den Immobilienmarkt hat. Der letzte Teil schließt mit einem Blick auf die Prognosen des Immobilienmarktes.

Das Werk wird online unter http://www.ebs-remi.de/IWL.html mit Hilfe aller Buchnutzer weiterentwickelt. Käufer des Buches erhalten Login-Daten und können im Onlinebereich eigene Beiträge oder Rückmeldungen zu den Inhalten des Werkes einstellen. Darüber hinaus sind dort alle Berechnungen des Fachbuches im Original zum Download hinterlegt.

(Quelle: EBS Universität für Wirtschaft und Recht)

 

  • Immobilienmarkt
  • Wirtschaft
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,439 Sek.