Industrieprodukte Made in Germany: Getriebemotoren mit langer Tradition
Düsseldorf, 10.01.2014 16:34 Uhr (Frank Schulz)
Die deutsche Ingenieurskunst hat eine bedeutende Tradition und ist weltweit anerkannt. Im Mittelpunkt vieler Innovationen stehen neben dem technologischen Fortschritt die Straffung von Arbeitsprozessen und die Minimierung von Kosten. Besonders die Antriebstechnik verdient Aufmerksamkeit.
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.
Bei vielen Produkten, ob beim Auto oder bei häuslichen Nutzgegenständen wie Kühlschrank und technische Begleiter wie Computer, sind einige Produktionsprozesse bis zur Reife notwendig. Bedeutend hierbei ist der Materialfluss, die Fördertechnik und schließlich der Logistikapparat.
Zur Visualisierung der ineinandergreifenden Prozesse und der grundsätzlichen Tugenden für den Erfolg existiert ein interessantes Video:
Antriebstechnik in vielen Bereichen
Wie in vielen Sequenzen zu erkennen ist, sind Förderbänder für den optimalen Transport zuständig. Der Antrieb erfolgt zumeist über elektrische Motoren. In welchen Bereichen werden diese Motoren grundsätzlich eingesetzt?
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Pumpen
- Kompressoren / Kühlgeräte
- Fördertechnik
- Prozesstechnik
Einer der Pioniere war das Getriebe- und Motorenwerk Eberhard Bauer in Baden Württemberg. Durch die Idee des Vaters - Wilhelm Bauer - wurden seit 1927 Getriebemotoren der neuen Art gebaut. Ein Unternehmen, das sich bereits sehr früh auf die Produkte der Bauer Getriebemotoren in der Industrie konzentriert hat und einen erfolgreichen Vertrieb etabliert hat, kommt aus Burgwedel bei Hannover.
Seite 1 von 2 | weiter |

Industrie Wirtschaft
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung