Vorarbeiten für Solvency II, Regulierungen, niedrige Zinsen – diese zahlreichen Baustellen drücken auf das Gemüt der Versicherer in Deutschland. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
21.10.2013 15:25 Uhr
TRENDS IN DER VERSICHERUNGSBRANCHE

Krise der Lebensversicherung: Versicherungen setzen auf Geschäft mit Neukunden

Hamburg/Düsseldorf, 21.10.2013 15:25 Uhr (Finanzredaktion)

Woher sollen die neuen Poten­ziale kommen? Makler und Versi­cherer sehen ihr Heil bei Neukunden in der betrieb­li­chen Alters­ver­sor­gung (bAV). Zudem planen 64 Prozent der Versi­che­rungen Koope­ra­tionen mit Betrei­bern von Online-Vergleich­spor­talen.

Für die Studie „Branchenkompass 2013 Versicherungen“ wurden im Juli und August diesen Jahres 100 Führungskräfte von 100 der größten Versicherungsgesellschaften und -makler in Deutschland zu ihren Investitionszielen und ihrer Geschäftspolitik bis 2016 befragt. Neun Prozent der Versicherungsmanager erwarten mittelfristig eine bessere Entwicklung der eigenen Branche im Vergleich zur Gesamtwirtschaft. Das ist nicht gerade optimistisch.

Viel Aufwand bringen neue Regularien wie Solvency II. Die Solvency II-Richtlinie hat die Hauptziele, den Versichertenschutz zu stärken, einheitliche Wettbewerbsstandards im Versicherungssektor des europäischen Binnenmarktes zu schaffen und damit eine weitgehend einheitliche Aufsichtspraxis in Europa zu gewährleisten.

Dazu kommt die EU-Vermittlerrichtlinie IMD. Diese Richtlinie soll Beratungsprozesse für den Kunden transparenter gestalten.

62 Prozent der Versicherer und 78 Prozent der Makler planen bis 2016, in verbesserte Abläufe zu investieren, um so Kosten zu sparen. Als Antwort auf die Zinsflaute richten viele Assekuranzen ihr Assetmanagement neu aus. Statt festverzinslicher Wertpapiere mit aktuell geringen Erträgen wollen sie vermehrt alternative Anlagen in ihr Portfolio aufnehmen, beispielsweise Aktien, Immobilien und Beteiligungen an Infrastrukturprojekten.

Informationstechnologie spielt für die Versicherer beim Management der anstehenden Baustellen eine immer größere Rolle. Das IT-Budget macht rund 19 Prozent der Gesamtinvestitionen bis 2016 aus. "IT wird für die Assekuranz zu einem Schlüsselfaktor im Wettbewerb um Kunden und Kostenführerschaft“, sagt Andreas Hutfleß von Steria Mummert Consulting. Speziell mobile Anwendungen für Kunden und Vertrieb, Business Intelligence und Cloud Computing stehen ganz oben auf der Agenda der Versicherer.

Die komplette Studie kann für Euro 75,00 bei Steria Mummert Consulting erworben werden.

(Quelle: Steria Mummert Consulting)

 

  • Versicherungen
  • Branchen
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,378 Sek.