Prognose & Trends
DIW Berlin Vorschlag: BIP-indexierte Kredite für Griechenland

Ein vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vorgestelltes neues Kreditinstrument soll für Griechenland in der Summe eine nachhaltigere Schuldenentwicklung, einen stabileren Konjunkturverlauf und ein geringeres Ausfallrisiko für Kredite bringen. mehr…
Branchen: Elektroinstallations-Betriebe profitieren von der Energiewende

Die aktuelle Studie "VR Branchen special" – Mittelstandsinfo der Volksbanken und Raiffeisenbanken macht den Elektroinstallateuren Mut. Denn durch die Energiewende und die guten konjunkturellen Rahmenbedingungen könnte die Nachfrage steigen. mehr…
Immobilien: Miete oder Kauf - eine Frage der Generationen

In Deutschland leben gut 10 Millionen Familien. Auf der anderen Seite leben in etwa 40 Prozent aller Haushalte Singles. Immer mehr denken über einen Kauf anstatt Miete für Wohnung oder Haus nach. Vieles verändert sich - vor allem die Wohnstrukturen. mehr…
Einzelhandels-Studie: Shoppingtourismus am Beispiel München

Wenn Touristen einfliegen, dann suchen sie häufig auch das besondere Shoppingfeeling in den Städten. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. So geht jeder vierte Euro des Gesamtumsatzes in der Münchner Innenstadt auf Übernachtungstouristen zurück. mehr…
BVR Mittelstand Branchenbericht: Trend zu größeren Apotheken spürbar

Ein kräftiges Absatzplus bei Apotheken kommt durch den Zuwachs bei der Verordnung patentgeschützter Arzneimittel und durch höhere Erlöse mit nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. mehr…
Arbeitsmarkt: Keine Rückführung der Arbeitslosigkeit zu erwarten

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind in den Jahren 2014 und 2015 keine großen Fortschritte bei der Rückführung der Arbeitslosigkeit zu erwarten. mehr…
Thema Standortpolitik: Städte zwischen Wachstum und Verschuldung

Deutsche zieht es immer mehr in die Metropolen. Dort treffen laut einer Erhebung der IW Consult große Unterschiede aufeinander. Wachstum und Wohlstand gehen einher mit Armut und Verschuldung. mehr…
Chance für Investoren: Mit den SMIT-Schwellenländern rücken Potenziale nach

Mexiko, Indonesien, Südkorea und die Türkei (SMIT-Länder) rücken nach einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (iwkoeln) als neue Heros für Investitionspotenziale den BRIC-Staaten nach. mehr…
Branchen-Studie Chemie: Deutsche Chemieunternehmen nach wie vor führend

Eine aktuelle Studie des Warenkreditversicherers Euler Hermes zur Folge ist die deutsche Chemiebranche mit gut einem Drittel (29 Prozent) Marktanteil in Europa Marktführer. Doch die Konkurrenz aus China kommt immer näher. mehr…
FMM-Magazin Mittelstand News zu Unternehmen und Business Affairs

Wie am Beispiel Baumärkte Marketingtrends mit der Big Data Analyse erkannt werden. UND: Die Deutsche Börse stellt einen kostenlosen Best Practice Guide für Unternehmensanleihen bereit. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,468 Sek.