Nicht nur deutsche Bürger fürchten insbesondere unter dem Eindruck des aktuellen Spionage-Skandals unbefugte Zugriffe auf ihre Daten, auch Firmen sind sensibilisiert. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
16.07.2013 10:46 Uhr
OUTSOURCING-STRATEGIE IN UNTERNEHMEN

Outsourcing: Deutsche Unternehmen sorgen sich um Datenschutz

Hamburg, 16.07.2013 10:46 Uhr (Wirtschaftsredaktion)

Eine aktu­elle Studie von Steria Mummert Consul­ting zeigt die Sorge deut­scher Unter­nehmen um Daten­schutz­pro­bleme bei Outsour­cing-Vorhaben. Im Bran­chen­ver­gleich haben Banken und Versi­che­rungen die meisten Sorgen um Daten­si­cher­heit beim Near-oder Offs­ho­ring.

Outsourcing, also die Abgabe von Unternehmensaufgaben und -strukturen an externe oder interne Dienstleister, ist eigentlich ein äußerst populäres Mittel, Geschäftsprozesse zu rationalisieren und komplexe Organisationen zu reduzieren. Ein hoher Anteil der Unternehmen in Deutschland sieht diese Firmenstrategie aber aufgrund von Datenschutzbedenken als problematisch an.

"Eine diffuse Angst vor Datendiebstahl bei Auslagerungen war schon immer vorhanden und ist durch die aktuellen Ereignisse nachvollziehbar geworden“, sagt Daniel Just, Outsourcing-Experte von Steria Mummert Consulting. Denn wenn Rechenzentren im eigenen Gebäude betrieben werden, droht wenig Gefahr. Erst bei einer Übertragung der Daten über Netzknoten an einen Offshore-Standort oder auch nur innerhalb derselben Stadt, besteht die Gefahr des Mitlesens oder Abgreifens.

Sorgen um Datensicherheit beim Near- oder Offshoring

Größere Unternehmen haben vergleichsweise weniger Bedenken bei der Auslagerung in das benachbarte Ausland (Nearshoring) sowie nach Übersee (Offshoring), denn internationale Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten gehört zu ihrem Geschäftsmodell. Allerdings haben auch die größten Unternehmen (mehr als 5000 Mitarbeiter) die größten Datenschutzbedenken.

Große Vorbehalte hat das Verarbeitende Gewerbe (81 Prozent). "Produktspionage ist eine latente Gefahr für die Industrie“, sagt Daniel Just, Leiter der Outsourcing-Studie.

Die Studie kann bei Steria Mummert Consulting bestellt werden: http://www.steria.com

(Quelle: Steria Mummert Consulting)

 

  • Unternehmensstrategie
  • Consulting
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,355 Sek.