SPD und Piraten gewinnen bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Kiel, 06.05.2012 20:35 Uhr (Frank Schulz)
Die Wahlprognosen der letzten Tagen haben recht nah gelegen. Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewinnen die Parteien der SPD und der Piraten deutlich hinzu. Die FDP kann einen Totalabsturz verhindern. CDU verliert nur mäßig.
Herausgeber seit 2007 und Gründer von FMM-Magazin. Projekte in der Finanz-/Medienindustrie seit 2003 u.a. bei Gruner + Jahr (Financial Times Deutschland) und der OnVista Group. Editor von über 8.000 Fachartikeln zum Thema Finanzwissen, Nachhaltigkeit, Innovation und Wirtschaft.
Nach den ersten Hochrechnungen liegt die SPD mit plus 4,5 Prozent bei insgesamt 29,9 Prozent. Die CDU verliert mit minus 0,6 Prozent auf insgesamt 30,9 Prozent. Den Piraten gelingt mit 8,5 Prozent der Einzug in den Landtag. Die FDP kann mit 8,1 Prozent den in der Bundespolitik absehbaren Absturz verhindern. (Ergebnisse von Infratest dimap um 20:44 Uhr).
Der LänderTREND Schleswig-Holstein April III 2012 im Auftrag der ARD prognostizierte:
Im Norden herrscht Wechselstimmung: Jeder Zweite (50 Prozent) plädiert für eine SPD-geführte Regierung nach dem Urnengang. Nur 31 Prozent sprechen sich für ein CDU-geleitetes Kabinett aus.
Allerdings verfügt Rot-Grün knapp zwei Wochen vor der Wahl nur zusammen mit dem SSW über eine Mehrheit der Stimmen: SPD 32 Prozent (+/-0 im Vgl. zu Mitte April), Grüne 13 Prozent (+/-0), SSW 4,5 Prozent (+0,5). Die CDU muss ein weiteres Mal leicht abgeben (30 Prozent, -1). Die FDP kann hingegen etwas zulegen auf 6 Prozent (+1) und hat Chancen, weiterhin im Landtag vertreten zu sein. Die Linke bekommt 2,5 Prozent (+0,5). Der Wähleranteil der Piraten geht leicht auf 9 Prozent (-1) zurück. Alle anderen Parteien kommen zusammen auf 3 Prozent.
Die Landeswahlleiterin des Landes Schleswig-Holstein legt nachfolgende Eregbnisse vor:
Weitere Infos zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein finden Sie hier.
(Quelle: Infratest dimap/Die Landeswahlleiterin des Landes Schleswig-Holstein)

Wahlen Politik
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung