Wie hoch die Rente beim Renteneintrittsalter ist hängt grundsätzlich von den jährlichen Rentenpunkten ab. Auszeiten oder Auslandsaufenthalte haben Einfluss darauf. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 
09.07.2012 12:57 Uhr
GESETZLICHE RENTENBERECHNUNG

Wie berechnet sich eigentlich die gesetzliche Rente mit Rentenpunkten?

Berlin/Düsseldorf, 09.07.2012 12:57 Uhr (Finanzredaktion)

Wie hoch die Rente beim Renten­ein­tritts­alter ist hängt grund­sätz­lich von den jähr­li­chen Renten­punkten ab. Auszeiten oder Auslands­auf­ent­halte haben Einfluss darauf.

Was aber sind Rentenpunkte? Um die persönlichen jährlichen Rentenpunkte zu ermitteln, wird das eigene Einkommen durch das durchschnittliche Einkommen der Rentenversicherten dividiert. Liegt das Einkommen über dem Durchschnitt, bekommt der Zahler einen Rentenpunkt gutgeschrieben, der größer als eins ist. Liegt das Einkommen dagegen darunter, ist der Entgeltpunkt kleiner als eins. Der sogenannte Eckrentner ist derjenige, der immer den Durchschnittsbeitrag geleistet, dadurch jedes Jahr einen Beitragspunkt von 1 erhalten und folglich nach 45 Arbeitsjahren 45 Entgeltpunkte gesammelt hat.

Die Bundesanstalt für Arbeit (BfA) vergibt Rentenpunkte auf Basis des persönlichen Einkommens. Aber auch für Zeiten von Kindererziehung, das Studium und weitere Zeiten vergibt die Bundesanstalt für Arbeit Rentenpunkte. Sie erhalten jährlich eine Mitteilung über Ihren Stand an gesammelten Rentenpunkten. Haben Sie diese Info nicht zur Hand, können Sie Ihre persönlichen Rentenpunkte mit unserem Rentenpunkterechner näherungsweise ermitteln.

Hier geht es zum Rentenrechner...

FAQ - Auskünfte und Informationen der Deutschen Rentenversicherung erhalten Sie hier.

(Quellen: Bankenverband/Deutsche Rentenversicherung Bund)
(Foto: Marko Greitschus;pixelio.de)

 

  • Rente
  • Vorsorge
 
Artikel »   Drucken Versenden

 


Kommentar schreiben »



Kommentar:
Bei einer Antwort möchte ich per Email benachrichtigt werden an
      meine Emailadresse: (wird nicht veröffentlicht)

Bitte übertragen Sie die dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld:

* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.

 

Weitere Artikel zum Thema:

nach oben
Schnelleinstieg in die Kategorien ...
Mediastream Research

Konjunkturumfrageergebnisse Q1/2019 bei 27.000 Unternehmen.
Telekommunikation-News
Aktuelle Artikel aus der Rubrik Markt & Meinungen
Prognosen und Trends
Auswahl Branchen-Analysen
Europa News
Besondere Aufmerksamkeit aus unserem Leserkreis...
Redaktionelle Artikel, die Interessenten am meisten lesen...

Los geht´s...
Cookies Nutzungshinweis
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen ...
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,349 Sek.