Führungskräfte Mittelstand
Steuererklärung: Steuerberater mit Durchblick gefragter denn je

Die Branche der Steuerberatung steht eng mit den Synonymen Ratgeber und Fachmann/Fachfrau in Verbindung. Steuern anstatt zu warten, bis der Mandant reagiert. Wie wichtig das ist, zeigen nicht nur die aktuellen Diskussionen um den Hoeneß-Prozess. mehr…
Business-Drucker: Innovation bei HP-Farb-Tintenstrahldruckern für KMU

Auch in der schnelllebigen Welt der Informationstechnologie hat sich bei dem Thema Druckmanagement an der Beliebtheit von Farb-Tintenstrahldruckern kaum etwas verändert. Vor allem kleine-und mittlere Unternehmen (KMU) schätzen ein preisbewusstes Verhältnis zwischen Leistung, Qualität und Verbrauchskosten. mehr…
Arbeitsgemeinschaft Mittelstand lehnt Rente mit 63 kategorisch ab

Der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand gehören Verbände aus Wirtschaft und Finanzen an. Unter anderem sind das der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK), der Deutsche Sparkassen-und Giroverband (DSGV) und der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA). Sie verlangen eine Rolle rückwärts bei der Rente mit 63. mehr…
Wirtschafts-Wettbewerb: TOP 5 der innovativsten Regionen in Deutschland

Am 20. Januar 2014 wurden die TOP 5 der effiziententesten und innovativsten Regionen Deutschlands ausgezeichnet. Es handelt sich dabei um Wirtschaftsnetzwerke wie die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH oder die foodRegio e. V. mehr…
Talk to Academics: Mittelstand trifft Wissenschaftler in Norddeutschland

Innovationen entstehen aus dem Dialog zwischen Forschung und Praxis. Wo stehen die norddeutschen Wissenschaftseinrichtungen? Die Industrie-und Handelskammern (IHKs) Flensburg, Hamburg, Kiel, Lübeck, Lüneburg und Stade organisieren Treffen zwischen Mittelständlern und Wissenschaftlern. mehr…
Mittelstand: Top-Speaker auf dem e-Marketingday im Rheinland

Unter dem Motto "Online-Marketing auf den Punkt gebracht" veranstalten die Industrie-und Handelskammern (IHKn) im Rheinland den e-Marketingday in Aachen. mehr…
Business Inside: Chinas Aufstieg zum attraktiven Standort für M&A-Transaktionen

China schafft den Sprung in die Top 10 der weltweit attraktivsten Länder für Fusionen und Übernahmen (M&A). Das M&A Research Centre der Cass Business School hat sich im jährlich herausgegebenen Bericht 131 Länder näher angeschaut. mehr…
Koalitionsvertrag: Wirtschaftsjunioren fühlen sich nicht ernst genommen

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) lehnen den zwischen CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag ab. In einer deutschlandweiten Mitgliederbefragung stimmten 58 Prozent der Mitglieder gegen den Vertrag, 36 Prozent dafür, der Rest der Stimmen waren Enthaltungen. mehr…
Impro For Business: Präsentation IHRER Unternehmensbotschaft auf der Bühne

Der Saal ist ausgebucht, denn es wird ein spannendes Theaterstück aufgeführt. Im Mittelpunkt steht ihr Unternehmen, stehen ihre Mitarbeiter/-innen und sogar ihre Kunden. Wie Visualisierung von Kommunikation und Kompetenz motivieren kann und ihrem Business ein Image gibt. mehr…
Betriebsratswahl: Perspektive auch für jüngere Arbeitnehmer durch Schulungen

Im kommenden Jahr finden von März bis Mai 2014 Betriebsratswahlen statt. Es gilt, vor allem für den Generationswechsel mit jüngeren Arbeitnehmern, sich gut vorzubereiten. Dazu gehören auch Schulungen mit Wissen zur Betriebsratsarbeit. mehr…
neuere Meldungen | ältere Meldungen |

Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
0,369 Sek.