Führungskräfte im Mittelstand erhalten journalistisch aufbereitete Informationen namhafter Autoren zum Thema Finanzwissen. Zusätzlich bietet die Redaktion Analysen und Branchenstudien an. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Führungskräfte Mittelstand

Steu­er­er­klä­rung: Steu­er­be­rater mit Durch­blick gefragter denn je
Icon
Die Branche der Steu­er­be­ra­tung steht eng mit den Synonymen Ratgeber und Fach­mann/Fach­frau in Verbin­dung. Steuern anstatt zu warten, bis der Mandant reagiert. Wie wichtig das ist, zeigen nicht nur die aktu­ellen Diskus­sionen um den Hoeneß-Prozess.  mehr…
Busi­ness-Drucker: Inno­va­tion bei HP-Farb-Tinten­strahl­druckern für KMU
Icon
Auch in der schnell­le­bigen Welt der Infor­ma­ti­ons­tech­no­logie hat sich bei dem Thema Druck­ma­na­ge­ment an der Beliebt­heit von Farb-Tinten­strahl­druckern kaum etwas verän­dert. Vor allem kleine-und mitt­lere Unter­nehmen (KMU) schätzen ein preis­be­wusstes Verhältnis zwischen Leis­tung, Qualität und Verbrauchs­kosten.  mehr…
Arbeits­ge­mein­schaft Mittel­stand lehnt Rente mit 63 kate­go­risch ab
Icon
Der Arbeits­ge­mein­schaft Mittel­stand gehören Verbände aus Wirt­schaft und Finanzen an. Unter anderem sind das der Deut­sche Indus­trie-und Handels­kam­mertag (DIHK), der Deut­sche Spar­kas­sen-und Giro­ver­band (DSGV) und der Bundes­ver­band Groß­handel, Außen­handel, Dienst­leis­tungen (BGA). Sie verlangen eine Rolle rück­wärts bei der Rente mit 63.  mehr…
Wirt­schafts-Wett­be­werb: TOP 5 der inno­va­tivsten Regionen in Deutsch­land
Icon
Am 20. Januar 2014 wurden die TOP 5 der effi­zi­en­ten­testen und inno­va­tivsten Regionen Deutsch­lands ausge­zeichnet. Es handelt sich dabei um Wirt­schafts­netz­werke wie die Regio Augs­burg Wirt­schaft GmbH oder die food­Regio e. V.  mehr…
Talk to Acade­mics: Mittel­stand trifft Wissen­schaftler in Nord­deutsch­land
Icon
Inno­va­tionen entstehen aus dem Dialog zwischen Forschung und Praxis. Wo stehen die nord­deut­schen Wissen­schaft­sein­rich­tungen? Die Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) Flens­burg, Hamburg, Kiel, Lübeck, Lüne­burg und Stade orga­ni­sieren Treffen zwischen Mittel­ständ­lern und Wissen­schaft­lern.  mehr…
Mittel­stand: Top-Speaker auf dem e-Marke­tingday im Rhein­land
Icon
Unter dem Motto "Online-Marke­ting auf den Punkt gebracht" veran­stalten die Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKn) im Rhein­land den e-Marke­tingday in Aachen.  mehr…
Busi­ness Inside: Chinas Aufstieg zum attrak­tiven Standort für M&A-Trans­ak­tionen
Icon
China schafft den Sprung in die Top 10 der welt­weit attrak­tivsten Länder für Fusionen und Über­nahmen (M&A). Das M&A Rese­arch Centre der Cass Busi­ness School hat sich im jähr­lich heraus­ge­ge­benen Bericht 131 Länder näher ange­schaut.  mehr…
Koali­ti­ons­ver­trag: Wirt­schafts­ju­nioren fühlen sich nicht ernst genommen
Icon
Die Wirt­schafts­ju­nioren Deutsch­land (WJD) lehnen den zwischen CDU, CSU und SPD ausge­han­delten Koali­ti­ons­ver­trag ab. In einer deutsch­land­weiten Mitglie­der­be­fra­gung stimmten 58 Prozent der Mitglieder gegen den Vertrag, 36 Prozent dafür, der Rest der Stimmen waren Enthal­tungen.  mehr…
Impro For Busi­ness: Präsen­ta­tion IHRER Unter­neh­mens­bot­schaft auf der Bühne
Icon
Der Saal ist ausge­bucht, denn es wird ein span­nendes Thea­ter­stück aufge­führt. Im Mittel­punkt steht ihr Unter­nehmen, stehen ihre Mitar­bei­ter/-innen und sogar ihre Kunden. Wie Visua­li­sie­rung von Kommu­ni­ka­tion und Kompe­tenz moti­vieren kann und ihrem Busi­ness ein Image gibt.  mehr…
Betriebs­rats­wahl: Perspek­tive auch für jüngere Arbeit­nehmer durch Schu­lungen
Icon
Im kommenden Jahr finden von März bis Mai 2014 Betriebs­rats­wahlen statt. Es gilt, vor allem für den Gene­ra­ti­ons­wechsel mit jüngeren Arbeit­neh­mern, sich gut vorzu­be­reiten. Dazu gehören auch Schu­lungen mit Wissen zur Betriebs­rats­ar­beit.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Hilfe vom Profi - Insolvenz und Entschuldung
Durch diverse TV-Sendungen ist das Thema Entschuldung aus dem Tabu-Tal herausgekommen. Rechtsanwalt Jörg Franzke aus Berlin ist anerkannter Spezialist zum Thema Entschuldung und Insolvenzberatung. Seine Tipps und Rechtssicherheit geben Privatpersonen und Unternehmern neue Hoffnungen und Transparenz.

»Mehr Infos "Damit sie Recht behalten"
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,369 Sek.