Führungskräfte im Mittelstand erhalten journalistisch aufbereitete Informationen namhafter Autoren zum Thema Finanzwissen. Zusätzlich bietet die Redaktion Analysen und Branchenstudien an. Das Praxismagazin für Finanzthemen Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

 
 

Führungskräfte Mittelstand

Unter­neh­mens­be­ra­tung | 12 Marke­ting Tipps für Coaches
Icon
Für fast alle Coaches gilt: Sie wollen mit ihren Coaching-Leis­tungen zumin­dest einen Teil ihres Lebens­un­ter­halts verdienen. Hierfür benö­tigen sie ausrei­chend Kunden bezie­hungs­weise Klienten. Also müssen sie sich und ihre Leis­tungen aktiv und effektiv vermarkten. 12 Tipps, wie Ihnen dies gelingt.  mehr…
Mittel­stand Perso­nal­pla­nung | Manu­elle Arbeits­zei­ter­fas­sung war gestern
Icon
Heute hat eine doku­men­tierte Arbeits­zei­ter­fas­sung für Unter­nehmen noch immer die gleiche Bedeu­tung - nur mit dem Unter­schied, dass dafür nicht mehr die klas­si­schen Stem­pel­uhren, Stun­den­zettel oder Stem­pel­karten zum Einsatz kommen müssen.  mehr…
Quali­täts­ma­na­ge­ment wie ISO 9001 in Zeiten der digi­talen Revo­lu­tion
Icon
Deutsch­land ist immer noch das größte Indus­trie­land der west­li­chen Welt. Bekannt für Top-Inge­nieur­leis­tungen steht der deut­sche Mittel­stand für Quali­täts­pro­dukte. Doch in Zukunft reicht der Fokus auf Produkte nicht mehr aus. Der Kunde fragt nach Lösungen und Trans­pa­renz. U.a. nach einem Quali­täts­ma­na­ge­ment.  mehr…
Steu­er­be­ra­tung im Mittel­stand: Entlas­tung und Wachstum im Kontext
Icon
Knapp vier Millionen kleine-und mitt­lere Unter­nehmen sorgen mit ihren Beschäf­tigten für hohe Steuer­ein­nahmen u.a. durch die Lohn-und Einkom­mens­steuer. Steuern einzu­sparen ist legitim, wenn es sich um saubere Rege­lungen handelt.  mehr…
Veran­stal­tung im Mittel­stand: Siebter Sicher­heits­kon­gress der IHK Stutt­gart
Icon
Das Thema Spio­na­ge­ab­wehr in der Wirt­schaft ist spätes­tens durch die Enthül­lungen rund um BND und NSA auf dem Tisch von Verant­wort­li­chen auch im Mittel­stand. Beson­ders expor­t­ori­en­tierte Unter­nehmen sind gefährdet. Zum IHK-Sicher­heits­kon­gress in Stutt­gart spre­chen hoch­ka­rä­tige Experten das Thema offen an.  mehr…
Karriere bei Finan­z­in­sti­tuten: Deut­sche Bank und Baader Bank zahlen am besten
Icon
Das Karrie­re­netz­werk eFinan­cial­Careers hat sich die Geschäfts­zahlen von führenden Banken näher ange­schaut. Daraus wurden Kenn­zahlen zur Vergü­tung in einzelnen Banken als Ranking zusam­men­ge­fasst.  mehr…
Was bedeutet Quali­täts­ma­na­ge­ment ISO 9001 für mittel­stän­di­sche Unter­nehmen?
Icon
Made in Germany ist auch heut­zu­tage auf aller Welt gefragt. Für Kunden sind nicht nur die Endpro­dukte Ausdruck von hoher Qualität. Insbe­son­dere die opti­mierte und effi­zi­ente Prozes­s­op­ti­mie­rung auf dem Weg zum Produkt ist von hoher Güte. Viele Unter­nehmen arbeiten nach einem Quali­täts­ma­na­ge­ment Verfahren.  mehr…
Erbschafts­steu­er­recht: Werden Unter­nehmen zu hoch bewertet?
Icon
Das Bundes­ver­fas­sungs­ge­richt hat im Dezember 2014 für eine Nach­bes­se­rung zur Rege­lung der Erbschaft­steuer (Schen­kung­steuer) entschieden. Das hat auch Auswir­kungen auf die Bewer­tung von Unter­nehmen.  mehr…
Unter­neh­mens­kul­tur-Analyse: Der Einfluss von soft facts und hard facts
Icon
In der Struktur eines Unter­neh­mens spie­gelt sich dessen Kultur wider. Das berück­sich­tigen viele Manager nicht beim Planen größerer Change-Vorhaben, weshalb die Projekte oft schei­tern. Außerdem unter­schätzen sie häufig, welch großen Einfluss die soge­nannten softs facts auf solche hard facts wie den Umsatz und den Ertrag haben.  mehr…
IHK-Ratgeber: Wich­tige Infor­ma­tionen für Gründer
Icon
Über alle Themen rund um die Exis­tenz­grün­dung infor­miert ange­hende Jung­un­ter­nehmer ein kosten­freier Ratgeber, den die baden-würt­tem­ber­gi­schen Indus­trie-und Handels­kam­mern (IHKs) jetzt in 15. Auflage zur Verfü­gung stellen.  mehr…
neuere Meldungenältere Meldungen

 

nach oben
Stichwortsuche in unseren >9.000 Fachbeiträgen
Besondere Empfehlungen für Führungskräfte
Hilfe vom Profi - Insolvenz und Entschuldung
Durch diverse TV-Sendungen ist das Thema Entschuldung aus dem Tabu-Tal herausgekommen. Rechtsanwalt Jörg Franzke aus Berlin ist anerkannter Spezialist zum Thema Entschuldung und Insolvenzberatung. Seine Tipps und Rechtssicherheit geben Privatpersonen und Unternehmern neue Hoffnungen und Transparenz.

»Mehr Infos "Damit sie Recht behalten"
Ressource Wissen: Interessante ThinkTanks
 
Finanzen Markt & Meinungen - Das Praxismagazin für Finanzthemen
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.

Portalsystem 2025 © FSMedienberatung
Contentservice: Javascript Newsticker für Ihre Internetseite RSS Feed XML 0.9
0,36 Sek.